Next Era EnergyBlog and Directory
  • Über uns: [email protected]
  • Kauf das Domain!

Apple will 400.000 Hektar Wald nachhaltig bewirtschaften

August 2, 2017

(Bild: Jussi Silfver / Flickr / cc-by-2.0)

Bis 2020 hat sich der Konzern vorgenommen, Waldgebiete größer als die Fläche von Luxemburg unter ein “verantwortliches Management” zu stellen.

Apples Ökoengagement umfasst nun auch das Forstwesen: In einem kürzlich auch in deutscher Sprache erschienenen Video kündigte der Konzern an, in den kommenden Jahren eine Million Acres Wald, das entspricht ungefähr 400.000 Hektar, nachhaltig bewirtschaften zu wollen. Zum Vergleich: Das ist nicht ganz die doppelte Fläche des Staates Luxemburg (260.000 Hektar).

Apples Waldarbeit

In dem Video unterhält sich Apples Umweltchefin Lisa Jackson mit mehreren Managerinnen des Konzerns. Bei einem Treffen habe es den Vorschlag gegeben, besagte eine Million Acres zu schützen. Nachhaltige Waldbewirtschaftung bedeutet, dass der Konzern dafür sorgt, dass kein Raubbau an der Natur erfolgt und jeweils nur Flächen verwendet werden, die nachwachsen.

Nachhaltiges Verpackungsdesign

Laut Aussagen Apples werden jetzt schon “99 Prozent aller Papiere und Fasern”, die das Unternehmen verwendet, aus “verantwortlich handelnden” Quellen oder aus dem Recycling bezogen. In einem Interview mit dem Fachmagazin GreenBiz sagte Jackson in dieser Woche, man arbeite unter anderem mit der Umweltorganisation WWF und chinesischen Waldwirtschaftsunternehmen.

Chinesen “wunderbare Partner”

Das Unternehmen habe festgestellt, dass die Chinesen “wunderbare Partner” bei diesem Thema seien ? sowohl auf privatwirtschaftlicher als auch staatlicher Ebene. Der WWF engagiere örtliche Förster, Experten und Wassermanager, die dann mit den Landbesitzern kooperierten. Einer davon befinde sich in staatlichem Besitz. Insgesamt sollen mittlerweile 130.000 Hektar Wald in China für Apple als “ökofreundlich bewirtschaftet” zertifiziert worden sein. Das wiederum gleich Flächen aus, die noch nicht nachhaltig bewirtschaftet werden und von denen Apple derzeit noch Rohstoffe bezieht. Apple entwickelt zudem neue Verpackungen, bei denen mehr Recyclinginhalt als neue Fasern verwendet werden. (bsc)

Und hier Danke

Recent Posts

  • Kollege Roboter reicht das Werkzeug
  • Tomu: Ein Computer für den USB-Port
  • Klima: 1,1 Grad wärmer als zum Beginn des Industriezeitalters
  • Söder verspricht staatlichen Wohnungsbau und bayerische Grenzschutzpolizei
  • Der neue portugiesische Eurogruppenchef dreht den Spieß in Berlin um

Recent Comments

    Archives

    • January 2018
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017

    Categories

    • Uncategorized

    Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org

    Copyright Next Era Energy 2025 - Theme by Theme in Progress