Next Era EnergyBlog and Directory
  • Über uns: [email protected]
  • Kauf das Domain!

Apple: Siri-Lautsprecher HomePod erklingt ab Dezember

June 6, 2017

Mit einem Drahtloslautsprecher namens HomePod will Apple nicht nur Amazons Echo, sondern auch Multiroom-Lautsprechern die Stirn bieten. Über Sprachbefehle können Nutzer Musik und ihr Smart Home steuern.

Auf der WWDC (Liveticker) hat Apples Marketing-Chef Phil Schiller den lang erwarteten Drahtloslautsprecher angekündigt. Apple nennt ihn HomePod. Ähnlich wie Amazons Echo-Boxen lässt er sich per Sprachbefehl bedienen. Die Klangqualität soll laut Apple aber auf dem Niveau hochwertiger Multiroom-Lautsprecher liegen.

Gerichteter Klang

Der röhrenförmige, etwa 18 cm hohe HomePod wird über WLAN mit dem AC-Standard im lokalen Netzwerk eingebunden. Zum Einrichten soll es genügen, ähnlich wie bei den drahtlosen Bluetooth-AirPods ein iPhone in die Nähe zu halten. Es ist möglich, zwei Lautsprecher miteinander zu koppeln, die sich automatisch erkennen und ausbalancieren, so Apple.

Apple: Siri-Lautsprecher HomePod erklingt ab Dezember
Vergrößern

Der HomePod besitzt einen kleinen Subwoofer. Ferner hat Apple im Inneren sieben Hochtöner so angeordnet, dass diese in alle Richtungen abstrahlen und Stereo-Sound erzeugen. Laut Schiller überträgt die Box Schallwellen aber auch gerichtet. Dafür stehen Voreinstellungen wie etwa “Center vocals”, “Direct energy” oder “Full mix” bereit. Mit einer Funktion namens “Spatial awareness” soll der HomePod seinen Klang den Raumgegebenheiten dynamisch anpassen können.

Bild 1 von 10

HomePod ist Apples Antwort auf Alexa. Allerdings kann man damit keine Bestellungen aufgeben.

Sechs eingebaute Mikrofone helfen bei der Klanganpassung und nehmen Kommandos für Apples Sprachassistentin Siri entgegen. Das soll auch bei lauter Musik funktionieren. Schiller betonte, dass der HomePod Sprachbefehle aus Datenschutzgründen erst verarbeitet, sobald der Benutzer diese mit “Hey Siri” beginnt. Im Inneren werkelt ein angepasster A8-Chip, den Apple bereits in iPhones und iPads verwendet hat. Auf der Oberseite signalisiert eine Wellenformgrafik, wenn Siri arbeitet.

Apple Music und HomeKit sind integriert

Laut Apple harmonieren HomePod und Apple Music perfekt miteinander, sodass man etwa per Sprachkommando sagen kann: “Ich mag dieses Lied”. Der HomePod teilt diese Nutzervorliebe dann dem Musikdienst mit, der daraufhin künftige Vorschläge anpasst. Man soll auch fragen können: “Hey Siri, wer ist hier der Schlagzeuger?? Darüber hinaus nimmt Siri in HomePod auch Befehle zu Nachrichten, Sport- und Wetter-Updates entgegen und steuert HomeKit-Geräte.

Ähnlich wie das Apple TV oder ein iPad mit Stromversorgung fungiert der HomePod als HomeKit-Zentrale und steuert HomeKit-Geräte zu Hause auch aus der Ferne, wenn der Nutzer unterwegs etwa mit dem iPhone oder der Apple Watch Kommandos absetzt, um etwa die Rollläden herunter- oder die Heizung hochzufahren.

Erst später in Deutschland

Im Dezember 2017 kommt der HomePod zunächst in den USA, dem Vereinigten Königreich und Australien auf den Markt. Weitere Länder sollen 2018 folgen. Der Siri-Lautsprecher wird 350 Dollar kosten und in Schwarz und Weiß erhältlich sein. (hze)

Blog-Beitrag >>>>>Klick hier<<<<<

Recent Posts

  • Kollege Roboter reicht das Werkzeug
  • Tomu: Ein Computer für den USB-Port
  • Klima: 1,1 Grad wärmer als zum Beginn des Industriezeitalters
  • Söder verspricht staatlichen Wohnungsbau und bayerische Grenzschutzpolizei
  • Der neue portugiesische Eurogruppenchef dreht den Spieß in Berlin um

Recent Comments

    Archives

    • January 2018
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017

    Categories

    • Uncategorized

    Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org

    Copyright Next Era Energy 2025 - Theme by Theme in Progress