Next Era EnergyBlog and Directory
  • Über uns: [email protected]
  • Kauf das Domain!

Raspbian: Version Stretch auf Basis von Debian 9 veröffentlicht

August 30, 2017

(Bild: c’t)

Raspbian zieht nach und aktualisiert auf Debian 9 Stretch. Das neue Raspbian Stretch behebt Sicherheitslücken und hat sich vor allem im Unterbau verändert.

Die Raspberry Pi Foundation hat ein größeres Update für sein Raspi-Betriebssystem Raspbian veröffentlicht. Die neue Version Raspbian Stretch basiert auf dem im Juni veröffentlichten Linux-System Debian 9 Stretch: Dabei hat sich vor allem unter der Haube einiges getan, für den Nutzer sind die meisten Veränderungen nicht sichtbar.

Bild 1 von 6

Chromium 60 auf Raspbian Stretch

Abgesehen von den Neuerungen von Debian 9 ist unter anderem jetzt die Musik-Programmier-Umgebung Sonic Pi 3.0.1 vorinstalliert, außerdem wurde der Chromium-Browser auf Version 60 aktualisiert. Für Bluetooth-Audio setzt Raspbian nicht mehr wie bisher auf PulseAudio, sondern auf die entsprechenden Treiber und Pakete der Open-Source-Bibliothek alsa beziehungsweise bluez-alsa.

Erleichtert hat Raspbian außerdem den Umgang in Anwendungen mit Nutzernamen und Passwörtern: Raspbian-Anwendungen kommen nun besser damit klar, wenn der Nutzername vom Standardnamen “pi” abweicht oder wenn der Nutzer nachträglich für “pi” ein Passwort für sudo eingerichtet hat.Ebenfalls wurde die als Broadpwn bekanntgewordene Sicherheitslücke im WLAN-Modul von Broadcom behoben, das im Pi 3 und Zero W steckt.

Bild 1 von 9

Debian Stretch bringt als Standard-Desktop Gnome 3 mit. Viele andere Desktop-Umgebungen stehen allerdings als Alternative bereit.

In einem Blog-Beitrag zu Raspbian Stretch empfiehlt die Raspberry Pi Foundation, das System für diesen größeren Versionsschritt mit einem neuen Image aufzusetzen. Mit dem Raspi-Desktop Pixel ist der Download der ZIP-Datei 1,6 GByte groß. Im Prinzip ist aber auch ein Upgrade per apt-get upgrade von Vorgänger Raspbian Jessie möglich. (acb)

Tipps Link zum Artikel

Recent Posts

  • Kollege Roboter reicht das Werkzeug
  • Tomu: Ein Computer für den USB-Port
  • Klima: 1,1 Grad wärmer als zum Beginn des Industriezeitalters
  • Söder verspricht staatlichen Wohnungsbau und bayerische Grenzschutzpolizei
  • Der neue portugiesische Eurogruppenchef dreht den Spieß in Berlin um

Recent Comments

    Archives

    • January 2018
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017

    Categories

    • Uncategorized

    Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org

    Copyright Next Era Energy 2025 - Theme by Theme in Progress